Umweltschutz im Unternehmen
Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung sind längst mehr als nur gesellschaftliche Erwartungen – sie sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Unternehmen. Ob Ressourcenschonung, Emissionsvermeidung oder gesetzliche Pflichten: Der betriebliche Umweltschutz muss strukturiert, rechtskonform und praxisnah umgesetzt werden.
Unsere Leistungen im Bereich Umweltschutz
- Beratung zur umweltrechtlichen Organisation und betrieblichen Umweltverantwortung
- Erstellung von Umweltbilanzen, Abfallkonzepten und Genehmigungsunterlagen
- Begleitung bei Genehmigungsverfahren nach BImSchG oder WHG
- Aufbau und Optimierung von Umweltmanagementsystemen (z. B. ISO 14001)
- Schulungen zu Umweltbewusstsein und rechtssicherem Verhalten im Betrieb
- Begleitung bei Audits, Kontrollen und Berichterstattung gegenüber Behörden
Rechtliche Grundlagen
Die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für den betrieblichen Umweltschutz ergeben sich aus:
- dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
- dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
- relevanten EU-Richtlinien und ISO-Normen, insbesondere ISO 14001
- sowie branchenspezifischen Anforderungen der Behörden und Umweltgutachter
Unternehmen sind verpflichtet, Umweltaspekte systematisch zu erfassen, Risiken zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung, Verminderung oder Kompensation zu ergreifen.
Ihre Vorteile durch professionelle Umweltberatung
- Rechtssicherheit durch klare Strukturen und dokumentierte Maßnahmen
- Imagegewinn und Wettbewerbsvorteil durch nachhaltiges Handeln
- Entlastung interner Ressourcen durch externe Fachbegleitung
- Risikominimierung bei Umweltschäden oder behördlichen Auflagen
- Kostensenkung durch effizientere Prozesse und Ressourcennutzung
Wir unterstützen Sie dabei, Umweltschutz im Betrieb konkret umzusetzen – mit Erfahrung, einem klaren Blick für gesetzliche Anforderungen und praxisnahen Lösungen, die sich in Ihrem Alltag bewähren.