Arbeitssicherheit

Professionelle Arbeitssicherheit nach ArbSchG, ASiG und DGUV: Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen und Beratung für sichere Arbeitsbedingungen, wirksame Prävention und rechtssichere Abläufe im betrieblichen Alltag.

Arbeitssicherheit

Sichere Arbeitsplätze mit unserer Betreuung

Im Rahmen unserer sicherheitstechnischen Betreuung unterstützen wir Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und der Entwicklung praxisgerechter Maßnahmen. Wir analysieren Gefährdungen, begleiten die Umsetzung technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen und fördern eine gelebte Sicherheitskultur im Unternehmen.

Unsere Standorte

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Stockstadt am Rhein

Marktstraße 6 64589 Stockstadt am Rhein

06158 9999300

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Loading form dependencies...

Frequently Asked Questions

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen.

Was ist eine Gefährdungsbeurteilung und warum ist sie wichtig?
Die Gefährdungsbeurteilung ist eine systematische Bewertung der Arbeitsbedingungen, um potenzielle Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu identifizieren. Sie ist ein wesentlicher und verpflichtender Bestandteil des Arbeitsschutzes und dient dazu, präventive Maßnahmen zur Risikominimierung zu entwickeln.
Wer ist für die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung verantwortlich?
Was ist ein ASA-Sitzung und wer nimmt daran teil?
Muss jeder Betrieb eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellen?
Welche Verantwortung trägt der Arbeitgeber im Hinblick auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz?